Die Waldflächen des Gut Conow befinden sich in der Umgebung der Ortslagen Conow, Fürstenhagen und Wittenhagen. Es handelt sich dabei um mehrere kleine Komplexe, häufig im Uferbereich der im Gebiet vorhandenen Seen, sowie um eine Vielzahl von Streuflächen. Die Länge der Waldaußenränder ist folglich mit mehr als 30 km (einschl. Seeufer) beträchtlich. Der Forstbetrieb umfasst eine Gesamtfläche von 227,61 Hektar.
Die Hauptbaumarten in unserem Revier sind Eiche, Buche, Erle und Fichte sowie mehrere Flächen mit Hart- und Weichlaubholz.
Bei dem weitaus größten Teil der Waldflächen handelt es sich um Erstaufforstungen auf ehemaligen Ackerstandorten aus den Jahren 1994 - 2008.