Jagdrevier

Im Herzen der Mecklenburger Seenlandschaften und von Hamburg und Berlin gleichermaßen gut zu erreichen, liegt das ca. 821 ha große Revier Gut Conow.

Geprägt von der letzten Eiszeit wechseln sich auf dem Gut Conow kleine Teiche und Moore mit Binsen und Röhricht mit großen breiten Knicks und Buschgruppen, in Tälern und auf sanften Hügeln ab. Die Seen im Revier werden von breiten Schilfgürteln umschlossen, in denen sich u.a. die seltene Rohrdommel und das Schwarzwild wohlfühlen. In den großflächigen Anpflanzungen hält sich gern das Damwild auf und im Laufe der Zeit haben sich auch kleine Brunftplätze in den Wäldern gebildet. Das Rehwild findet an den Wegsäumen und auf den Feldflächen reichlich Äsung und die Kinderstube in den Wiesen und Hecken ist auch gleich nebenan.

Wenn bei Ihnen nicht ausschließlich die 1 A Trophäe das Ziel der Jagd ist, sondern das jagdliche Erlebnis und die Einmaligkeit die pure Natur zu erleben, dann kann Ihnen unser Revier vieles bieten. So kann es Ihnen z.B. passieren, dass Sie von einem Seeadler in Augenschein genommen werden, der sich wundert, wer in seinem Revier ebenfalls auf die Jagd geht. Oder wenn Sie glauben, dass Sie aus dem Schilf die dumpfen Bässe einer Disco hören, dann ist das "nur" der Paarungsruf der seltenen großen Rohrdommel. Sie hören den charakteristischen Ruf der Kraniche, sehen und hören Störche, Eisvögel, Rohrweihe, Pirol sowie weitere seltene Tiere wie Unken und Fischotter.

Innerhalb des Reviers befinden sich große Ruhe- und Rückzugsgebiete für das Wild in denen nicht gejagt wird. Dies ist einer der Gründe für den großen Wildreichtum im Revier Gut Conow.